Das "Dietrich-Bonhoeffer-Blockflöten-Consort" Schilksee (DBBC)
ist das Blockflötenensemble an der Ev.-luth. Kirchengemeinde Schilksee-Strande im Norden Kiels.
Proben: Montag 17 - 19:30 Uhr (nicht in den Schulferien SH)
Gemeindehaus, Ankerplatz, Kiel-Schilksee
Leitung: Antje Susanne Kopp (seit Jan. 2018)
Das DBBC hat derzeit (Stand 2017) 16 Mitglieder.
Neue Mitglieder sind willkommen. Das Beherrschen des Blockflötenquartetts SATB erleichtert das Mitspielen.
Wir spielen mehrstimmige, auch doppelchörige Consortmusik aus Renaissance, Barock und Neuzeit.
Instrumentarium: Sopranino, Sopran, Alt, Tenor, F-Bässe, Großbässe in C (1-3), Subbässe in F (1-2)
Regelmäßiges Spielen im Gottesdienst:
Hin und wieder geben wir ein Konzert unter dem Motto "Hör mal to und sing mit uns" mit plattdeutschen Liedern und Geschichten (Verteller: Peter Thomsen, Schilksee).
Einmal im Jahr machen wir einen Ausflug, den wir mit der musikalischen Begleitung eines Gottesdienstes in einer Kirche in Schleswig-Holstein beginnen. In den letzten Jahren waren dies z. B. Schönkirchen, Kosel, Rieseby, Krusendorf, Brügge bei Bordesholm u. a.
2016 begleiteten wir einen Gottedienst in der Kirche in Barkelsby bei Eckernförde.
Sonntag, den 18. Dezember 2016 um 17 Uhr
in der Ev. Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kiel-Schilksee, Ankerplatz.
Gemeinschaftskonzert des Dietrich-Bonhoeffer-Blockflötenconsorts mit Gästen aus den Flötenkreisen Borby/Rieseby (Leitung Marie-Luise Werner) und dem Blockflötenorchester "Achtfuß" aus Preetz (Leitung Taline Eulefeld) und mit dem Chor "beate cantate" (Leitung Beate Rüstemeier-Herget).
Weihnachtsmusik für großes Blockflötenensemble von Mittelalter bis Neuzeit.
Das Konzert war ein voller Erfolg und hat sowohl dem Publikum als auch den Mitwirkenden der verschiedenen Gruppen viel Freude gemacht. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt.
Adventskonzert 2016 - Dietrich Bonhoeffer-Kirche Schilksee. Foto: Norbert Schlick
Das DBBC wurde von Inge Wagner gegründet und 35 Jahre lang geleitet.
Nachdem Frau Wagner im November 2012 in den Ruhestand gegangen war, wurde das Consort zunächst von der Musikpädagogin Almuth Schäfer-Mentlein mit Walter Koester-Stölting als Co-Leitung geführt und nach Frau Schäfer-Mentleins Ruhestand von Herrn Koester-Stölting.
Im Januar 2017 hat Antje Blunk die Co-Leitung übernommen.
Siehe auch den Eintrag des DBBC bei: